Über uns
Seit über 40 Jahren ist das Institut für Materialprüfung Glörfeld GmbH (IMG Labor) als unabhängiges und neutrales Prüflabor tätig. Gegründet im Jahr 1977, stehen wir für präzise Analysen, zuverlässige Gutachten und innovative Prüfverfahren.
Unternehmensprofil
Herr Peter Glörfeld gründete die Firma 1977 als Einzelunternehmen und überführte das Institut im Jahre 1994 in eine GmbH und seither firmiert es unter dem Namen Institut für Materialprüfung Glörfeld GmbH. Von Beginn an war die Unabhängigkeit und Neutralität des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Mit dem Jahreswechsel 2021/2022 verkaufte Herr Glörfeld das Unternehmen an die viridiusLab AG mit dem Sitz in Wien.
Die Unternehmensziele werden unverändert weitergeführt und durch die Kooperation mit den anderen Laborunternehmen der viridiusLab AG ergeben sich neue Arbeitsfelder auch im Hinblick auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Die entstehenden Synergien werden durch das Zusammenführen in gemeinsame Systeme optimal genutzt. Wir sind in der Lage, unser Leistungsspektrum durch Unterstützung der viridiusLab auf ein breiteres Spektrum und zukunftsorientierte Techniken zu stellen.
Folge uns:

Unsere Hauptaufgabengebiete sind:
Chemische Analytik von Erzen, Metallen, Konzentraten, Recyclingmaterialien jeglicher Art im Besonderen auf die Bestimmung der Edelmetallinhalte von Gold (Au), Silber (Ag), Platin (Pt), Palladium (Pd), Rhodium (Rh), Iridium (Ir), Ruthenium (Ru), Rhenium (Re) und Osmium (Os). Begleitend kommen Analysen auf Kupfer (Cu), Nickel (Ni), Blei (Pb), Antimon (Sb), Arsen (As), Bismut (Bi) und Cadmium (Cd) hinzu. Weitere Elemente wie Eisen (Fe), Chrom (Cr), Tantal (Ta), Molybdän (Mo), Lithium (Li), Cobalt (Co), Mangan (Mn) werden immer häufiger angefragt und können nach aktuellen Methoden analysiert werden.
Des Weiteren untersuchen wir die seltenen Erdelemente wie Lanthan (La), Cer (Ce), Samarium (Sm), Neodym (Nd) usw.
Wir analysieren seit einigen Jahren auch Reinmetalle und bestimmen dort die Verunreinigungen mit ICP-Massenspektrometrie.
Bei Reinstmetallen, Beschichten und schwer aufschließbaren Metallen arbeiten wir mit unserer befreundeten Firma Elmaspecs GmbH in Willich zusammen, welche mit Glow Discharge Mass Spectrometry (GDMS) im Spuren- und Ultraspurenbereich uns unterstützt.
Unsere Kunden stammen überwiegend aus Industrie, Metall- und Rohstoffhandel, Recyclingunternehmen sowie Forschungsinstituten, Hochschulen und Privatkunden. Wenn Sie Roh- oder teilpräpariertes-Material auf die Inhalte untersuchen lassen möchten, können wir mit unserer Präparation daraus ein oder mehrere Analysenmuster herstellen und Ihnen diese auch zur weiteren Verwendung überlassen.
Proben verarbeitet
Wir können Proben bis zu mehreren Tonnen aufbereiten und dabei homogene Materialien für präzise Analysen herstellen.
Jahre Erfahrung
Seit 1977 setzen wir auf höchste Präzision und Expertise in der chemischen Analytik und Materialprüfung.
Branchen bedient
Unsere Dienstleistungen unterstützen zahlreiche Industrien, darunter Metallhandel, Recyclingunternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen.
Unabhängigkeit
Als unabhängiges und neutrales Unternehmen garantieren wir objektive Ergebnisse und transparente Gutachten.
Mission und Werte
Unsere Mission ist es, durch höchste Präzision, Unabhängigkeit und wissenschaftliche Exzellenz zur Qualitätssicherung in der Industrie beizutragen. Wir stehen für Transparenz, Innovation und Fachkompetenz, um verlässliche Prüfergebnisse zu liefern, die Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Gerichte bei fundierten Entscheidungen unterstützen. Als Experten für Edelmetallanalysen und Sonderwerkstoffe setzen wir Maßstäbe in der Branche und engagieren uns in nationalen sowie internationalen Fachgremien.
Unabhängigkeit
Wir garantieren objektive und neutrale Analysen sowie vertrauenswürdige Gutachten.
Präzision
Modernste Technologien liefern exakte Ergebnisse, auch im Spurenbereich.
Kompetenz
Langjährige Erfahrung und Expertenwissen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Innovation
Wir entwickeln neue Verfahren und setzen Maßstäbe in der Materialprüfung.
Qualifikationen
Unser Prokurist Herr Dipl.-Lab.-Chem. Wolfgang van Leeuwen ist von der IHK Mittlerer Niederrhein öffentlich bestellter und vereidigter Handelschemiker. Er ist persönliches Mitglied der Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute (GDMB).
Unter seiner Aufsicht erstellen wir Schiedsanalysen insbesondere auf die Elemente Au, Ag, Pt, Pd, Rh, Ir, Ru und Cu. Weitere gutachterliche Tätigkeiten erfolgen für Industrie, Privatpersonen und Gerichte. Er steht auch beratend zur Verfügung.
Wir sind Mitglied der Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute (GDMB) und arbeiten dort maßgeblich mit in den Arbeitsgruppen „Kupfer“, „Edelmetalle“ und „Sonderwerkstoffe“ des Chemiker-ausschusses mit an
- der Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien und
- der Entwicklung neuer Analyseverfahren
- Ringversuchen
Seit 2024 sind wir ebenfalls Mitglied des International Precious Metals Institute (IPMI) und dem London Bullion Market (LBMA).
Innerhalb der LBMA beteiligen wir uns auch hier an Ringversuchen.
Weitere Ringversuche führen wir national und international mit Unternehmen aus Industrie und Refining mit Erfolg durch.
Entsprechend werden alle Tätigkeiten für Industrie, Privatpersonen und Gerichte auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung durchgeführt.
Wir beraten sie gerne. Sprechen sie uns auch gerne direkt an.
Unser Team
Unser Erfolg basiert auf einem hochqualifizierten und engagierten Team aus erfahrenen Fachkräften. Durch regelmäßige Weiterbildungen und den kontinuierlichen Austausch mit Fachverbänden bleiben unsere Experten stets auf dem neuesten Stand der Technik. Unser Anspruch ist es, komplexe Prüfaufgaben souverän zu meistern und unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau zu bieten.







Welche Materialien können analysiert werden?
Wir analysieren eine Vielzahl von Materialien, darunter Erze, Metalle, Recyclingmaterialien, Reinmetalle und seltene Erden. Auch schwer aufschließbare Proben und Beschichtungen sind möglich.
Welche Analysemethoden nutzen Sie?
Unsere Analysen basieren auf modernsten Verfahren wie Glimmentladungs-Massenspektrometrie (GDMS), Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) und nasschemischen Verfahren.
Wie groß dürfen die Proben sein?
Wir verarbeiten Proben von wenigen Gramm bis zu mehreren Tonnen (1000+ kg) und stellen repräsentative Analysenmuster her.
Wer erstellt Gutachten?
Unsere Gutachten und Gerichtsgutachten werden von unserem vereidigten Handelschemiker Wolfgang van Leeuwen erstellt, der von der IHK öffentlich bestellt wurde.
Kann ich Proben aus dem Ausland einsenden?
Ja, wir bieten internationale Dienstleistungen an. Kontaktieren Sie uns für Details zur sicheren Einsendung Ihrer Proben.